Aussetzung der Rezertifizierung beim European Energy Award. (11.05.2025)
Die Historie der Bemühungen der Gemeinde bezüglich der Zertifizierungen ist bekannt. Es zeigte sich zusehends, dass sich eine überfordernde, bürokratische Verwaltungskrake entwickelte und dass man auch zunehmend mit immer mehr finanzielle Belastungen konfrontiert wurde. Die versprochenen Ziel konnten nicht zeitgemäß erreicht werden. Einige Kommunen haben das rechtzeitig erkannt und sich abgesetzt, um dann eigene Klimaschutzprogramme zu entwickeln.
Andere haben sich der "Zukunftskommune Oberschwaben" angeschlossen, die ein weniger bürokratisches ,praxisorientierendes und weit kostengünstigeres Konzept bietet. Die Gemeinde will jetzt ein Jahr aussetzen, um Bedenkzeit zu gewinnen, und um ihr Gesicht zu bewahren. Wir sind relativ sicher, dass sie einen Schlusspunkt ziehen wird, denn genau genommen, ist dass Projekt gescheitert.