Forum Langenargen - Meinungen 2023/24

 Ausschnitt aus einem früheren Leserbrief (11.05.2025)

Energy Award rückwärts
Es ist schon beschämend zu lesen, wie rund um Langengenargen inzwischen überall sehr intensiv die Umweltprobleme Beachtung finden und auch angegangen werden. Während beispielsweise die Aktivitäten von Meersburg (mit dem Seewärmekonzept), Kressbronn (Klimaschutz und Fernwärme) oder ganz besonders Friedrichshafen (mit Artenschutzbemühungen) zu nennen sind, ist von alledem in Langenargen nichts zu spüren und zu hören! Im Gegenteil, hier werden wahllos Bäume, mittlerweile sogar ganze Waldflächen unter fadenscheinigen Gründen (Borkenkäfer, Verkehr etc. ohne Info der Bürger) bedenkenlos abgeholzt. Als würde dieser Umweltfrevel noch nicht ausreichen, wird die Verwaltung von Langenargen nicht müde, den makabren und schon fast zynischen Streit um die geschützte Streuobstwiese am Mooserweg weiter zu betreiben und fortzusetzen. Naturella mit 119 Wohnungen wird deshalb als eines der größten Bauprojekte - im Bodenseekreis bewusst totgeschwiegen! Selbst der Wegfall des §13b BgB. hält das Gremium wohl aus rein parteipolitischen Gründen (CDU, FWV) nicht davon ab, neue Bebauungspläne mit allen Mitteln (Steuergeldern der Bürger) mit einem in Kritik geratenem Planungsbüro trotz der drohenden hohen Kosten und Aussichtslosigkeit zu erzwingen und die Opposition der OGL macht da auch noch mit, indem sie sich lediglich der Stimme enthält. 
Welch unwürdiges, blamables Schauspiel wird da dem Bürger geboten? Spätestens jetzt müssen sich doch alle Bürger von LA fragen, ob das noch eine Gemeindepolitik zum Wohle des Ganzen ist ?  Ein „Weiterso“, wie bisher, hätte für Langenargen katastrophale Folgen!
LGR. 12.10.2023