Kommentar zur Veröffentlichung von BIRDS bezüglich der Schussen und Algenpest sowie der Wasserqualität in der Schwäbischen Zeitung (17.04.2025)
Wer die erschreckenden Luftbilder der Schussendeltafahne gesehen hat, wo man sieht, wie sich manchmal die braune stinkende Brühe rückwärts über das Strandbad hinaus erstreckt, und wer erlebt hat , wie häufig das Strandbad geschlossen war und wer die letzte Algenpest erdulden musste , die viele Urlauber gekostet hat, der sollte unbedingt die Iniiative BIRDS unterstützen.
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde kurz darüber gesprochen. Das Protokoll in abgespeckter Form kann der Bürger erst in drei Wochen im Rathaus einsehen. Eine Archivierung im Bürgerinformationsystem, die für andere Kommunen selbstverständlich ist, wurde bekanntlich den Langenargener Bürgern verwehrt.
Gott sei Dank fanden wir einen damals Anwesenden, der aber leider wegen der schlechten Akkustik, die schon seit Jahren kritisiert wird, nur Satzfetzen verstand .Es wurde vom Regierunspraesidium angeblich behaupted, die Wasserqualität sei gut ,das Strandbad würde gelegentlich nur prophylaktisvch geschlossen.
Diese Ignoranz ist unglaublich. Wer in den Aushang des Surfclubs an der Malerecke schaut, sieht die amtliche Mitteilung des Gesundheitsamtes, dass die letzte Qualitätskontrolle im August letztes Jahres stattfand ! (An der Malerecke ist natürlich das sauberste Wasser)
Die Messergebnisse am DRLG Strand und am Strandbad sind offensichtlich nirgendswo einzusehen
Üblicherweise wird dort in der Hauptsaison nur alle 4 Wochen kontolliert.
Wir haben während der Algenpest 2022 Teststäbchen auf Bakterien genutzt, und mehrfach Keime nachgewiesen.
Das kann jeder nachvollziehen ( auch die Gemeinde) Für einen fragwürdigen Werbefilm wurden 20 000 Euro (brutto) ausgegeben
Haben die Sponsoren und die meisten Gremien nicht gemerkt, dass jegliche Hinweise auf kulturelle Angebote und Sportveranstaltungen fehlten ?
Peinlich für alle ! Das Geld wäre besser bei BIRDS aufgehoben und würde den Touristenschwund verlangsamen bei dem Film haben wir gewisse Zweifel