Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung (01.04.2025)
Der Parkplatzdruck durch eine steigende Zahl an Fahrzeugen ist ein reines Sommerproblem, denn im übrigen Jahr herrscht an vielen Stellen wie zb. am Argenparkplatz entlang der oberen Seestraße und am Strandbad gähnende Leere. Der Auffangparkplatz war noch nie komplett belegt. Alle Genannten, außer der Auffangparkplatz sind mit Parkscheinautomaten versehen, die leider nur mit einem Handy bedienbar sind. Nur die Hälfte der PKW Fahrer /innen haben Handys dabei Die Hinweise zu Handybenutzung sind äußerst aufdringlich, aber leider nur in Deutscher Sprache.
Vereinzelt gibt es jedoch noch Münzautomaten. In letzter Zeit häufen sich Meldungen über den kriminellen Missbrauch der QR - Codes. Die Codes werden mit eigenen Codes überklebt, somit können die Kriminellen in die Netze und Daten der Opfer mißbrauchen. Das kann die \\\\\\"Task - Force\\\\\\" nicht verhindern. Sie kann auch nicht verhindern, dass die geplanten Maßnahmen den Touristenschwund leider beschleunigen.
https://www.herzogenrath.de/aktuelles/2024/juni/abschaffung-der-parkgebuehren-vom-rat-beschlossen/
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/city-marketing-bonn-fordert-abschaffung-von-parkgebuehren-an-samstagen_aid-42450961
https://grotelueschen.de/2019/02/06/fdp-fordert-abschaffung-der-parkgebuehren-und-parkscheinautomaten-in-geestemuende/
Zuletzt bearbeitet am 01.04.2025.