Forum Langenargen - Meinungen 2023/24

Parkraumbewirtschaftung (Leserbrief) (29.03.2025)

Sehr geehrter Herr Münder, sehr geehrte Gemeinderäte!



Haben Sie schon darüber nachgedacht, dass die vorgeschriebenen hohen Bussgelder ideologisch getrimmt sind. Seit Jahren unternehmen gewisse politische Parteien alles, um die Autos aus den Orten und Städten zu verbannen. Die bösartigen Bussgelder für Falschparken, sollen dem Bürger die Fahrt in die Stadt vermiesen. Da aber alleine die bösartigen Bussgelder nicht ausreichen, haben jetzt am 14.12.2024 in Biberach Anarchisten für einen autofreien Marktplatz randaliert. Den Geschäften am Marktplatz wurde bewußt das Samstagsgeschäft gestört.

Wollen Sie wirklich, dass wir Bürger nichtmehr mit dem Auto ins Städle fahren?

In einer Std. kann man nicht viel erledigen. Ich hatte in der letzten Woche um 10:30 vor der Apotheke geparkt, mit Parkscheibe.

Dann habe ich noch in 2 Geschäften in der Schulstraße eingekauft, hatte um 11:00 beim der Praxis am Münzhof,

noch ein Rezept abgeholt und in der Apotheke eingelöst, es war dann 12:00 Uhr. Eigentlich wollte ich in der Krone noch einkehren, das habe ich dann

aber unterlassen, 20,0€ für Parkzeitüberschreiten war mir dann doch zu riskant.

Ich bin dann lieber nach Tettnang gefahren, da konnte ich vor der Gaststätte parken.

Zum Gaststättenbesuch und zum Einkaufen lockt man da sicher niemanden nach Langenargen.

Ich habe mich im Städtle ein wenig umgehört, selbst Ärzte waren schon betroffen, eine junge Frau, die im Städtle arbeitet, mußte 30,00€

bezahlen, für ihre Unwissenheit, das waren für diese junge Angestellte 3 Nettostundenlöhne.

Wen ich auch anspreche, ist wütend über diese Abzocke. Die Gemeinde will doch immer, dass das Städtle belebt wird, so aber nicht.

Da hat das Wort Bürgernähe eine ganz neue Bedeutung, näher am Geldbeutel des Bürgers!

Der Ladenlehrstand in den Städten, z. b. Freiburg, kommt nicht nur vom Onlineinkauf, sondern ist auch begründet in den Parkkosten.

Ich werde mich in Zukunft nach Schlatt orientieren, das gibt es Alles, ohne dass ich befürchten muss abgezockt zu werden,

In Tettnang haben sie das Parken in der Innestadt besser im Griff, Überall sind genügend Parkautomaten aufgstellt,

1 Std. Parken kostet 60Cent, da werfe ich 1,2 € ein und ich kann in Ruhe einkaufen.

Ich kann Ja verstehen, dass die Gemeindde Geld braucht, in 8 Jahren Amtszeit wurde viel unnötiges und zu Teures angeschafft und jetzt kostet

das Feuerwehrhaus auch noch Doppelte.



Mit freundlichen Grüßen



Siegfried Kleck