Kontrovers gedacht: Die deutsche Verteidigungs-Propaganda-Strategie folgt dem Drehbuch der Corona-Pandemie. (28.03.2025)
Neue (Kriegs)Angstzustände im gesamten Volk implantieren, ganze Bevölkerungsgruppen diffamieren und ausgrenzen. Im Ergebnis bleiben sich wiederholende Panikzustände bei Kindern, Jugendlichen, jungen Berufsanfängern bis Erwachsenen. Im Ergebnis wiederholen sich die Schwierigkeiten in der Schule, in Ausbildung und Beruf: Angststörungen oder Depressionen. Es gibt längst nicht genug Therapieplätze. Das Corona - Problem wurde zu spät erkannt, die Folgen allerdings nicht behoben.
„Corona, Ukraine, Nahost - und dann auch noch der Klimawandel: Eine Krise folgt auf die nächste. Das belastet Kinder und Jugendliche, wie die neue COPSY-Studie zeigt. Forschende fordern mehr Unterstützung für diese Kinder.“ (tagesschau, 04.12.24.
Kinder und Jugendliche machen sich deutlich mehr Sorgen über Kriege, Terrorismus, Wirtschafts- und Klimakrise: Während im Herbst 2023 etwa die Hälfte berichtete, besorgt zu sein, waren es in diesem Jahr mehr als zwei Drittel, die sich wegen Krieg (72 Prozent) und Terrorismus (70 Prozent) sorgten, sowie mehr als die Hälfte wegen wirtschaftlicher Krisen (62 Prozent) und der Klimakrise (57 Prozent). Sie sorgen sich wegen der Corona - Spätfolgen, haben Angst, dass ihr Leben durch die aktuellen Krisen schlechter wird, dass ihre Familien sich viel weniger leisten können oder dass sie in Zukunft ihre Ziele wie zum Beispiel den Schulabschluss oder den Wunschberuf nicht erreichen können". Das hört man von Anne Kaman vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Autorin der Studie. "Sie haben eine Krise erlebt und in der Wahrnehmung schließen direkt die nächsten an - ohne dass da Erholungszeit ist", ergänzte Ravens-Sieberer.
COPSY-Studie So steht es um die Psyche junger Menschen
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/copsy-psyche-jugend-100.html
Klinikum Köln-Merheim plant für Kriegs-und Katastrophenfall
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/koeln-klinik-kriegsfall-planung-intensivstation-100.html
Es lohnt in jedem Fall die zwei Dokumentationen des ORF anzusehen.
Verfügbar nur noch bis 25.06.2025!
[...]
P. Groß, 28.03.2025
Zuletzt bearbeitet am 29.03.2025.