Forum Langenargen - Meinungen 2023/24

Seewärme (24.03.2025)


https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/langenargen/heisse-geschichte-langenargen-will-den-see-anzapfen-2055036

Hinweis:
Man sieht auf diesen Foto aus einer Veröffentlichung im November 2023 deutlich, wie die Schussenbrühe über das Strandbad herausreicht.  Während de Badesaison wird dort nur dreimal auf Erreger geprüft. Wir halten , das für verantwortungslos
 ---------------------------------------------------------------------------------------------------

 Nun zum  eigentlichen Thema:
 
 Wir erhielten  eine Pressemitteilung der Gemeinde als Kurzbericht über eine Versammlung wegen der  Planung eines Nahwärmenetzes
 
Geladen waren Vertretungen von Gewerbe und Hotel und Vertreter der Kommune sowie "interessierte Bürgerinnen und Bürger"
 
 Wir als Presse waren offensichtlch ausgesperrt. Auch in unserem weiterem Bekanntenkreis bekam niemand  eine Einladung.
 
 Es soll ein Kooperatiomsvertrag mit derr KVA Contracting  AG geschlossen werden und eine oder mehrer "erneuerbare "? Heizzentralen geplant und
 
 betreut werden. Dazu sollen Netzwärmeleitungen geplant und gebaut werden. Danach können die Bürger/innen, das Gewerbe die Hotels und die
 
kommunalen Liegschaften mit nachaltiger Wärme versorgt werden  (bisher wurde immer nur vom Ortkern gesprochen)
 
 Auffallend war, dass der Begriff "Seewärme" beim Informationstext des BM. überhaupt nicht mehr auftauchte.
 
Die Bürger wollen natürlich wissen, mit was die Heizzentralen betrieben werden sollen und wo diese  sich befinden sollen und wer ausgeschlossen
 
 werden kann.In der Praesentation der KVA Contracting taucht die "Seewärme aber als "möglicher" Baustein auf.
 
 Die  Firma weist mehrere gute Referenzen auf , bei der Seewärme scheine scheinen jedoch  bisher noch keine Erfahrungen vorzuliegen 
  
 Bereits seit 2016 also vor 9 Jahren wurde das Thema  bei der Gemeinde unter BM. Krafft  diskutiert.  2017 wurden sogar probweise Rohre verlegt
 
Warum es zu einem Stop kam ,ist nicht bekannt.
 
 Im April 2021 wurde dem Gemeinderat ein Bericht mit einer ausführlichen Planung praesentiert( Siehe den Link unten) Warum dauerte es 4 Jahre, bis
 
eine  erneute Planung und schließendlich eine Kooperation stattfand ? Wie bei der Tiefgarage haben sich die Kosten inwischen natürlich deutlich erhöht.
 
Ist ein derartiges Projekt nicht ein Bürgerversammlung wert , wie es in Meersburg geschah? .
 
Warum wurde BM Münder in Meersburg im Regen stehen gelassen ?

https://langenargen-sitzungsdienst.komm.one/bi/getfile.asp?id=4327&type=do

https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/bodenseekreis/Seewaerme-fuer-Langenargen-zur-Energieeinsparung;art410936,9046303