Forum Langenargen - Meinungen 2023/24

Internationaler Frauentag: Gewalthilfegesetz sagt viel über die Wertschätzung von Frauen und Kindern in Deutschland aus (07.03.2025)

Es sei wichtig etwas zu tun sagte Lisa Paus in ihrer Bundestagsrede Ende Januar 2025. Als zuständige Ministerin wies sie darauf hin, dass jede dritte Frau mindestens einmal im Leben Opfer von physischer oder sexueller Gewalt werde. 2023 seien 360 Frauen und Mädchen Opfer von Femiziden geworden. Viele Frauen, die Schutz im Frauenhaus suchten, würden abgewiesen, weil die Plätze begrenzt seien. Ein Rechtsanspruch soll ab 2032 (!) greifen. Finanzielle Unterstützung zu dem Zweck stellt der Bund auch erst dann in Aussicht, insgesamt 2,6 Milliarden Euro sollen bereitstehen.
Marion Steffens, Geschäftsführung GESINE Intervention mahnt: "Auf jede Frau, die wir [im Frauenhaus] aufnehmen können, sagen wir drei/vier Frauen ab. Und das ist entsetzlich. Wir sehen und hören die Not der Frauen. Dass sie möglicherweise schwer misshandelt sind, die Kinder in Mitleidenschaft gezogen sind, auch die Kinder sehr leiden. Und wir müssen dann einer Frau sagen, tut mir leid, Schutz kannst du bei uns gerade nicht bekommen."
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/gewalthilfegesetz-bundesrat-100.html

https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/schutz-von-frauen-nicht-im-wahlkampf-100.html

P. Groß

Internationaler Frauentag – Wikipedia