Forum Langenargen - Meinungen 2023/24

Die Axt geht rum. (05.02.2025)

Vor einem Jahr wurden am Mühlbach dutzende Bäume gefällt dazu auch ca 10 Bäume entlang der LindauerStr. zwischen Bleichweg und Argenbrücke. Angeblich waren es erkrankte Eschen, die "verkehrsgefährdend" waren. Am Mühlbach waren es höchstens Ameisenstrassen und Maulwurfgänge, denn die nächsten Wege und Häuser waren weit entfernt. Die Schnittflächen der Baumstümpfe waren völlig gesund, sodass in absehbarer Zeit nicht mit einem Umfallen gerechnet werden musste.Bei dieser Eschenerkrankung bleiben regelmäßig 5-7% der Bäume dank einer Resistenz gesund. Man kann also davon ausgehen, dass auch kerngesunde Bäume gefällt wurden,da kein Exemplar übrig blieb. Angeblich war eine Edeltanne dabei. Sicherlich erinnern sich noch Einige, wie vor vier Jahren radikal mit den Bäumen in der Gegend der Kabelhängebrücke umgegangen wurde und immer mit der Begründung einer Verkehrsbehinderung Die Nacht und Nebel Fällung im Schwedi hat aber viele Bürger am meisten geschockt. In den letzten 50 Jahren ist kein einziger Langenargener Bürger durch einen Baum zu Schaden gekommen , jedoch Unzählige durch nasse Kopfsteinpflaster. Konsequenterweise müssten alle Pflaster entfernt werden und dazu noch viele Schildermasten und Gullis, die bereits einige Radfahrer zu Sturz brachten nicht zu vergessen die die seit Jahren bestehende Pfütze hinter dem Rathaus.