Die Offene Grüne Partei befindet sich offensichtlich im Winterschlaf (22.01.2025)
Die bevorstehende Bundestagswahl hat bis auf einen seit einige Tagen bekannt gewordenen regionalen Flyer offensichtlich keine besondere Bedeutung.
Es gilt immer noch der Satz: \\"Was von oben kommt ist immer richtig und muss nicht kontrolliert werden \\" Wenn der Bürgermeister erklärt, er kenne das Transparenzregister nicht, wäre es doch die Aufgabe gewesen, Sich beim Finanzministerium zu erkundigen, Stattdessen wird das Nichtexistieren einfach geglaubt,
Wo inzwischen bekannt ist, dass am Interimskindergarten im Sommer 60 und im Winter 44 Dieselbusse mit entsprechen der Feinstaubemissionen halten und der Grundstücksrand möglicherweise mit mit Asbest kontaminiert ist, wäre es zu Schutz der Kleinkinder dringend erforderlich gewesen, Abhilfe zu schaffen. Bei der unglaublichen Containermiete von monatlich ca.20.000 Euro gab es ebenfalls keinen Widerspruch, Für diese Summe hätte man im Verlauf des fünfjährigen Mietvertrags ein ganzes Dorf schöner Wohncontainer kaufen können.
Die ständigen Baumabholzungen wurden nie kritisiert, jetzt zb. um die Tiefgarage .
Kein Widerspruch gegen den Kauf von Tropenholzbänken umd gegen ein völlig falsche Aussage des Bürgermeisters im Montfort Boten über die Qualität von Tropenholz im Vergleich zu heimische Hölzern
Die Themen, wie Photovoltaik in verschiedene Variationen, Windräder, Feinstaub, Klimabündnis, Wasserstoff. Fernwärme, Seewärme, Baumrodungen Altlast, Versiegelungen und das Heizungsgesetz sucht man vergebens.
Die älteste Veröffentlichung stammt von 23. November Die Protokolle nach den Gremiumsitzungen existieren offensichtlich leider nicht mehr.
Die Verfasser waren jahrelang Grünwähler
Zuletzt bearbeitet am 22.01.2025.