Betrifft den Kindergarten Seestrolche mit 20 für das nächste Jahr angemeldeten Kindern und 6 Betreuerinnen. (13.12.2024)
Der Bericht in der Schwaebischen Zeitung vom 02.12.24 ist bezüglich der Kosten völlig unvollständig.
Die monatliche Miete für das Objekt wird mit 16 664 Euro angegeben mit Nebenkosten sind es 24 672 Euro
In den geplanten 5 Jahren sind das eine Millionen Euro Kaltmiete. Dafür hätte man 50 vollständig eingerichtete Modulhäuser kaufen können.
Dazu kommt die Pacht des Geländes, die angeblich immer noch nicht bekannt ist . ( Der Kindergarten ist bereits seit Monaten in Betrieb , ohne zu wissen , wie hoch die Pacht ausfällt). Die verschwiegenen Kosten für die monatelange Entsorgung der asbestkontaminierten Gebäude und Böden wurden von einem Fachbann auf 300.000 Euro geschätzt.
Es wurde auch verschwiegen dass am Kindergarten im Sommer täglich 60 und im Winter täglich 44 Busse halten , sodass die Kinder ständig einer gesundheitsgefährdenden Feinstaubwolke ausgesetzt sind. Deshalb muß Der große Sandkasten unmittelbar an der Strasse wegen der täglichen Feinstaubkontamination mehrmals jährlich kostspielig gereinigt werden. Was die 6 Betreuerinnen in den 5 Jahren kosten ,ist uns nicht bekannt.